Freitag, 27. August 2010

Plumplori

Loris sind nachtaktive Halbaffen. In Vietnam kommen zwei Lori-Arten vor: die großen Plumploris (Nycticebus bengalensis) und die kleinen Zwergplumploris (Nycticebus pygmaeus). Beide Arten werden stark bejagt, obwohl sie eigentlich per Gesetz geschützt sind. Sie finden in der traditionellen chinesischen Medizin Verwendung und werden häufig als Haustiere gehalten. Allerdings sind die großen Plumploris viel seltener im Tierhandel zu finden als ihre kleinen Verwandten.

Plumploris sind Gemischtköstler; sie fressen sowohl pflanzliche als auch tierische Kost. Nach einer Tragzeit von etwa sechs Monaten gebären sie ein bis zwei Junge.

Sonntag, 22. August 2010

Zu Besuch im Muong-Dorf

Hin und wieder radel ich nach Nha Mot. Ist gleich kurz hinter Cuc Phuong, scharf nach links rein. Da liegt das kleine Dorf, in dem die Muong wohnen. Damals hatte man sie "ausquartiert" aus dem Nationalpark, um den Park besser vor illegaler Nutzung schützen zu können. Nun wohnen sie hier. Viele von ihnen haben keine Arbeit und nutzen somit immer noch den Nationalpark, um ihr Auskommen zu sichern. So sammeln sie unerlaubterweise Feuerholz, Heilpflanzen, Schnecken und Krabben oder gehen sogar jagen.
Wenn ich nach Nha Mot gehe, dann schaue ich vorallem nach den Kindern, die mich unterdessen recht gut kennen. Dann und wann komme ich mit westlichen Besuchern. Und das Staunen ist auf beiden Seite. Die Fotos, die ich beim vorherigen Besuch aufgenommen habe, verteile ich dann. Die Fotos sind allesamt laminiert, damit sie bei der Luftfeuchtigkeit länger haltbar sind.
Posted by Picasa